Triplet APO 140/980mm
TEC bietet mit diesem Apo ein Gerät für den anspruchsvollen Amateur-astronomen an, der noch ein transportables Gerät möchte, das schon von Montierungen ab einer Tragkraft von 15kg gut nachgeführt werden kann für den astrografischen Einsatz, welches eine sehr gute Abbildung auf der Achse und auch im Feld bringt.
Das Spot Diagramm des TEC APO 140:
In der Praxis bedeutet dies eine Abbildung - frei von Farbfehlern. Planeten und Mond werden farbneutral dargestellt.
Bei astrofotografischem Einsatz werden Sterne als nadelfeine Punkte ohne Farbsaum abgebildet.
Das Triplet Objektiv des TEC APO 140:
Die Ölfügung des Objektiv bietet eine reflexfrei hohe Transmission.
Das theoretische Auflösungsvermögen ist 0,8".
Das Öffnungsverhältnis ist f/7
Freie Öffnung 140mm - Brennweite 980mm
Der Okularauszug des TEC APO 140:
Der Crayford Okularauszug des TEC's APO 140 ist ein 3,5 Zoll Auszug mit einer Untersetzung von 9:1 und weist eine feinfühlige Fokussierung auf, die auch bei einer 360° Bildachsendrehung des Okularauszug shiftingfreie bleibt.
Technische Daten:
-- Öffnung: 140mm
-- Brennweite: 980mm
-- Öffnungsverhältnis: f/7
-- Objektiv: Triplet APO mit ED Element - ölgefügt - reflexfrei
-- Okularauszug: 3,5" von Crayford
-- Auflösungsvermögen: 0,8"
-- Gewicht: ca. 11kg mit Rohrschellen und Schiene
Quelle: TEC (Telescope Engineering Company)